Nana König arbeitete viele Jahre als Grafik-Designerin und Art Direktorin für bekannte deutsche Magazine wie „essen&trinken“ und „SCHÖNER WOHNEN“, bevor sie ihre Leidenschaft für Keramik und Porzellan entdeckte.
2013 belegte sie ihren ersten Kurs in einem kleinen Keramikstudio in Hamburg und vertiefte später ihre Kenntnisse an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen. Nana wohnt und arbeitet in Hamburg, wo sie ihre Produkte designt und herstellt.
Ihre Liebe zur Keramik entspringt der Symbiose aus Design und ihrem freien Schaffen. Es reizt sie, das konstruiert Erdachte mit ihrer Lust am intuitiven Arbeiten zu verbinden. In jedem von Nana handgefertigten Produkt wird dies sichtbar.
„Es ist ein schönes Gefühl, sich selbst in seinem kreativen Schaffen zu verlieren“,
sagt sie lächelnd.
Das keramische Material mit seinen Eigenschaften der Eigenwilligkeit zwingt Nana zur Entschleunigung ihres Arbeitens, worauf sie mit zunehmender Gelassenheit reagiert.
Die fein verarbeiteten und sinnlich wirkenden Produkte entstehen aus gegossenem Porzellan, die aufgrund des Materials in einer unglaublichen Leichtigkeit und Transluzenz erscheinen. Nana kreiert jedoch auch aus ihrer Intuition heraus Formen und Oberflächen, deren Schönheit so manches Mal aus dem Zufall heraus entstehen. Jedes von ihr gefertigte Objekt wird so zu einem unverwechselbaren Unikat.
Bei ihrer Arbeit sind Nana Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sehr wichtig.
Sie versucht, dies bei ihrer Produktion und ihren Verpackungen aus recyceltem Material zu berücksichtigen.
• Studium an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden (1993–1998), Diplom Designerin (FH)
• Arbeit als Art-Direktorin für diverse deutschsprachige Magazine
• Fachschülerin (in Teilzeit) an der Fachschule für Keramik Höhr-Grenzhausen (2015–2021)
• seit 2017 Gründung des eigenen Labels NANA KÖNIG DESIGN sowie Entwurf und Produktion der ersten eigenen Stücke
• Lincoln School of Design / Graphic Design / England
• University of Roehampton London / Calligraphy & Letterdesign / England
• Paul Shaw Letterdesign / New York City / USA
• Modellbau Konscholke / Gipsformenbau / Höhr-Grenzhausen / Deutschland
• Peter Fröhlich / Kristallglasuren / Workshop in Höhr-Grenzhausen / Deutschland
• Fritz Rossmann / Porzellan & Paper Porcelain / Workshop in Höhr-Grenzhausen / Deutschland
• Doris Kaiser / Raumbilder / Workshop in Höhr-Grenzhausen / Deutschland
• 2022 – Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen
• 2022 – „Ceramic & Colour Award” (Kristallglasur), Ausstellungsbeteiligung, Faenca Art Ceramic Center (Italien)
• 2021 – Adventsmesse Koppel 66 (am 3. und 4. Adventswochenende), Hamburg
• 2021 – Kunsthandwerkermarkt im Dat Hoghehus, Lübeck
• 2021 – „Hamburger Auslese", Ausstellungsbeteiligung, Handwerksform Hannover
• 2020 – Adventsmesse Koppel 66, Hamburg
• 2020 – „Inspiration Hamburg”, Biennale angewandter Kunst der Adk und Gedok, Ausstellungsbeteiligung, Museum für Hamburgische Geschichte
• 2019 – Adventsmesse Koppel 66, Hamburg
• 2019 – Frühjahrsmesse Koppel 66, Hamburg
• 2018 – Adventsmesse Koppel 66, Hamburg
• Mitglied der AdK Hamburg (www.adk-hamburg.de)