Dieser Kurs ist für alle Levels geeignet. Du lernst unterschiedliche Oberflächengestaltungstechniken kennen und kannst Dich ein ganzes Wochenende intensiv damit beschäftigen.
Weiter Infos zum Kursinhalt findest Du hier.
Die Anmeldung ist verbindlich (siehe Teilnahmebedingungen unten).
290,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Kursschwerpunkt liegt auf dem experimentellen Gestalten von plastischen und/oder reliefartigen Oberflächen. Du fakturierst Tonplatten mit unterschiedlichen Werkzeugen, lernst anhand der Schichttechnik hauchzarte Bögen aus Engobe/Porzellan herzustellen und probierst Dich mit dem „Malhörnchen". So kannst Du Deine ganz eigene Oberflächenstruktur entwickeln. Eingefärbte Engoben bringen Farbe mit ins Spiel oder Du nutzt diese, um zusätzliche Effekte zu erzielen.
Im Laufe des Kurses entstehen so eine Vielzahl von interessanten Gestaltungsansätzen, die Du am zweiten Tag auf ein zylindrisches Gefäß übertragen kannst.
Aus den gestalteten Platten kannst Du z.B. kleine Wandbilder, Kacheln oder Untersetzer fertigen. Zum Glasurtermin (nach ca. 2-3 Wochen) finalisierst Du Deine Stücke mit Oxydstiften, Unterglasurfarben und/oder Glasur.
• Workshop 02./03.09.2023 (Noch 5 Plätze frei!)
Samstag und Sonntag tagsüber jeweils 4 Std.;
Folgetermin zum Glasieren am Dienstagabend (ab 18 Uhr), 12.09.2023 (4 Std.)